Backen Rezepte

Ohne Kneten: Das beste Sandwichbrot

Wer schon mal die Focaccia aus meinen Instagram-Highlights gebacken hat und weiß, wie unglaublich einfach die ist, wird auch dieses Brot hier lieben.

Das Zauberwort in diesem Rezept lautet auf jeden Fall „Apfelessig“, denn dieser sorgt dafür, dass euer Brot länger frisch bleibt und nicht so schnell schimmelt – ein Aspekt, der in Hinblick auf den kommenden Sommer durchaus von Relevanz ist.

Ein weiterer Pluspunkt: ihr könnt den Teig abends ansetzen und dann ganz entspannt über Nacht 8-10 Stunden stehen lassen & morgens backen. Wichtig ist aber auf jeden Fall eine ausreichend große Schüssel, denn der Teig wird stark aufgehen (meine Schüssel fasst 6L und weniger hätte es für 1kg Mehl auch wirklich nicht sein dürfen!).

Ein weiterer Tipp: lasst euer Brot auskühlen und friert es in Scheiben geschnitten ein. So lässt es sich gut lagern und ist mithilfe eines Toasters in wenigen Minuten wieder frisch und knusprig.

Für 2 Brote:
1kg Mehl Tipo 00 ohne Gries
400ml Milch
400ml kaltes Wasser
2 TL Salz
1 Pck. Livieto Madre (35g)
1 EL Honig
3 EL naturtrüben Apfelessig (oder einen anderen milden Essig)
50g geschmolzene Butter + je 2 EL für die Form und zum Beträufeln

1. Alle Zutaten in eine große Schüssel geben & mit einem Löffel oder einem Teigrührer verrühren, bis kein loses Mehl mehr zu sehen ist.

2. Abdecken und für 30-45 Minuten stehen lassen. Anschließend den Teig mit nassen Fingern ca. 12 mal ringsherum ziehen und falten. Eine Video-Anleitung findet ihr am Ende des Rezepts!

3. Wieder abdecken und nach weiteren 30-45 Minuten wiederholen. Wer möchte kann das ein drittes Mal wiederholen, sonst einfach nach dem 2. Mal abgedeckt an einem ruhigen Ort bei Zimmertemperatur 8-10 Stunden stehen lassen (gern auch über Nacht).

4. Zwei Backformen mit je 1 EL geschmolzener Butter fetten, den Teig in 2 Teile aufteilen, in die Backformen geben, mit je 1 EL Butter beträufeln und gleichmäßig in der Form verteilen.

5. Anschließend bei 200 Grad Ober-/ Unterhitze im vorgeheizten Backofen mit einer ofenfesten Schüssel voll kochendem (!) Wasser auf dem Boden des Backofens auf mittlerer Schiene ca. 45 Minuten backen (sehr große Brote können auch 55 Minuten brauchen, wenn ihr mit den Fingern auf die Unterseite des Brotes klopft, sollte es hohl klingen, dann ist es bereit).

Video-Anleitung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

https://www.instagram.com/laura.loves.lunch