Wenn ich Kuchen esse, dann am Liebsten außergewöhnliche Varianten und dieser Olivenölkuchen mit seinem göttlichen Frosting aus brauner Butter gehört definitiv dazu.

Als ich das Rezept das erste Mal probiert habe, klang absolut alles an ihm abenteuerlich. So viel Olivenöl hatte ich bisher noch nie in einem Kuchen verwendet, obwohl ich sehr gern mit Olivenöl backe. Dazu dieses Frosting aus brauner Butter, das direkt im Mund schmilzt und dabei süße und salzige Aromen abgibt, die zitronigen Noten des Teigs, der es wie durch Magie schafft, saftig & weich, aber auch am Rand knusprig zu sein… und selbst beim Backen sah dieser Kuchen abenteuerlich, denn bis auf Blasen werfen, hat er erst mal eine ganze Weile lang nichts gemacht.
Rezept:
300g Olivenöl
3 Eier
300ml Vollmilch
Saft und abgeriebene Schale von 1 großen Bio-Zitrone
Abgeriebene Schale von 2 kleinen Bio-Orangen oder einer Großen
280g braunen Zucker
325g Mehl
1 TL Thymian-Zitronen-Salz
je 1/2 TL Natron & Backpulver
Für das Frosting:
175g Butter
175-200g Puderzucker
1 TL Vanillepaste
2 Prisen Thymian-Zitronen-Salz plus mehr zum Bestreuen
1. Den Backofen auf 160 Grad vorheizen und eine 23cm Backform mit Backpapier auslegen und den Rand gründlich Buttern.
2. In einer Rührschüssel Olivenöl und Eier gut miteinander verrühren. Die Orangen und Zitrone abreiben und danach den Saft der Zitrone auspressen, zu dem Eier-Öl-Gemisch geben.
3. Milch und Zucker zugeben und gründlich verrühren, bis der Zucker aufgelöst ist. Mehl, Salz, Backpulver und Natron zugeben und kurz verrühren (nicht zu lange rühren).
4. Den Teig in die Backform geben und je nach Backofen 60-80 Minuten backen (ab 55 Minuten regelmäßig eine Stänchenprobe machen, das Stäbchen soll ohne flüssigen Teig, aber mit feuchten Bröseln daran wieder herauskommen).
5. Den Kuchen auskühlen lassen und derweil das Frosting zubereiten.
6. Dafür die Butter in einem Topf schmelzen und bräunen lassen, bis dunkle Punkte darin sind (sie soll nicht verbrannt sein, aber dunkle Butter ist aromatischer).
7. Etwas abkühlen lassen, dann mit 175g Puderzucker verrühren, Vanillepaste und Salz dazugeben und vorsichtig weiteren Puderzucker in kleinen Portionen zugeben, bis eine cremige Masse entsteht.
8. Auf dem Kuchen verteilen und ringsum und in der Mitte mit dem Thymian-Zitronen-Salz betreuen. Bei Raumtemperatur oder gekühlt lagern lagern, damit euch das Frosting nicht wieder schmilzt.