Backen Beilagen Rezepte

Unkompliziert gepimpt: Schnelle & leckere Käsebrötchen aus Fertigteig

Manchmal hat zwar großen Hunger auf etwas Leckeres, aber keine Zeit für große Abenteuer. Oder keine Lust. Und beides ist absolut ok! Genau für solche Situationen gibt es Convenience-Food, also fertig vorbereitete Lebensmittel, die oft nur noch erwärmt werden müssen. Und oft lassen sich auch Basics mit wenigen Zutaten und Handgriffen richtig lecker aufpimpen! So geschehen bei diesen Käsebrötchen, die aus nur wenigen Zutaten bestehen und in gerade mal 20 Minuten lecker und dampfend auf dem Tisch stehen.

Käsebrötchen

Besonders beliebt sind diese Käsebrötchen übrigens bei meinen Kindern und da ihr jeden Brötchenteig in der Rolle dafür nehmen könnt, sind sie auch noch recht wandelbar. In der Regel verwende ich die Sonntagsbrötchen, aber auch die Buttermilchbrötchen einer bekannten, blau verpackten Marke sind wirklich lecker, weil sie leicht süßlich sind und so einen schönen Kontrast zum salzigen Käse bilden.

Auch die Unterseite wird schön knusprig

Wer sich mit einer Video-Anleitung wohler fühlt, kann ganz am Ende des Rezepts auf das YouTube-Video klicken. Dort findet ihr die Zutaten und Anleitung auch noch einmal im fixierten Kommentar unter dem Video.

Zutaten:
40-50g geschmolzene Butter
1 Prise groben Pfeffer (ich nehme meiste Knoblauch-Pfeffer)
1 Packung Sonntagsbrötchen aus der Rolle
Geriebenen Käse

1. Die Butter schmelzen und eine Auflaufform mit der Hälfte der Butter fetten oder die Brötchen einzeln durch die Butter ziehen und in einer Auflaufform platzieren.

2. Mit dem Pfeffer bestreuen & dem Käse beraspeln. Die Brötchen noch mal etwas bewegen, damit auch Käse dazwischen rutscht, anschließend mit den Fingern etwas platt drücken, der restlichen Butter begießen und noch mehr Käse bestreuen.

3. Den Backofen auf 200 Grad Ober-/ Unterhitze vorheizen und die Brötchen etwa 15-30 Minuten darin goldbraun backen. Damit ihr unten eine leckere Kruste erhaltet, stellt eure Backform am besten je nach Ofen die ersten 5-8 Minuten direkt auf das Bodenblech und die letzten 3 Minuten auch noch mal.

https://www.instagram.com/laura.loves.lunch